Herzlich Willkommen beim Turnverein Busenbach 1905 e.V.
Inhalt dieser Seite
Hauptversammlung des Tumvereins Busenbach
Aktuelle Informationen zum Sportbetrieb
Aktuelles Hygienekonzept für den Turnverein
Jahreshauptversammlung 2022
Weihnachtsgrüße
Hauptversammlung 2021
Gesucht: engagierte Trainer/innen für Turngruppen
Eintragung beim AG Mannheim - Vereinsregister (VR)
Neuer Gesamtvorstand gewählt
Informationen zum Sportbetrieb (2020)
Agilent Technologies unterstützt Waldbronner Vereine bei Jugendarbeit
Hauptversammlung 2020
Geplante Satzungsneufassung
Abteilungsberichte zur Hauptversammlung 2020
Anzeige Trainersuche - Mädchenturnen
Turnplatzfest 2020
Sport, Bewegung bei Erkrankung der Lunge, bei Krebs
Kraftsport - Mitstreiter gesucht
Fun4Girls
Neu: 10er-Karte
Vorankündigung Turnplatzfest
23. April 2022
ln diesem Jahr findet das Turnplatzfest vom 02. bis 04. Juli 2022 statt.
Dafür werden noch Helfer benötigt. Diese können sich bei dem jeweiligen Abteilungs- bzw. Ubungsleiter oder unter info@tvbusenbach.de melden.
Hauptversammlung des Tumvereins Busenbach
26. April 2022
Am Samstag, den 09.04.2022, fand die diesjährige Hauptversammlung in der Vereinsturnhalle statt. Der Gesamtvorstand berichtete von einer konstanten Teilnahme der Mitglieder am Sportbetrieb, obwohl pandemiebedingt immer wieder die Einstellung des Sportbetriebs drohte. Ein herzlicher Dank geht an alle Abteilungsleiter, Übungsleiter und aktiven Sportler, die trotz des bürokratischen Aufwands und unter Einhaltung des stets angepassten Hygienekonzepts den Sportbetrieb im Rahmen des Möglichen aufrecht erhalten haben.
Für 25 jahre ununterbrochene Mitgliedschaft wurden Theo Arnitz, Lena Marie Bauer, Nadine Deurer, Yvonne Deurer, Jürgen Heck, Cesilia Lauinger, Denise Lauinger, Peter Nill, Gundi Reiser, Robert Strobel, Cedrik Vetter, Kim Socher, Monika Socher, Timo Socher und Gerhard Wojtas geehrt.
50 Jahre dabei sind Konrad Kohler, Roland Schneider, Eugen Schreck, Heidi Schuld und Manfred Schwab. Sie wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.
60 jahre Mitgliedschaft sind bei Kurt Anderer, Bernd Hunzelmann, Hertha Lauinger, Blanka Schroth, Reinhard Schroth, Franz Siffermann und Josef Vesztergom zu verzeichnen.
Franz Anderer und Franz Vogel sind seit 75 jahren dem Verein treu.
Lob aus der Versammlung wurde den Helfern der Nikolaus-Schuh-Aktion zugesprochen, die als Ersatz für die ausgefallene Weihnachtsfeier ins Leben gerufen wurde.
Der Tagesordnungspunkt "Neues Heizungskonzept" löste einen regen Austausch über die bevorstehende Reparatur / Ersetzung der Luft- sowie Warmwasserheizung aus. Ein neues Heizungskonzept für die Luftheizung in der Tumhalle soll bis Mitte des Jahres auf die Beine gestellt werden.
(Dieser Bericht erschien im Gemeindeblatt Nr.16 vom 21. April 2022)
Update: Wechsel des Vorsitzenden Technischer Ausschuss: Andreas Schmid ersetzt Martin Schulz
Aktuelle Informationen zum Sportbetrieb
8. April 2022
Liebe Sportler/innen, liebe Vereinsmitglieder/innen!
Genauere Informationen zu ihrer Sportgruppe erhalten sie
- auf der entsprechenden Abteilungsseite,
- dem Aktuellen Öffnungsstatus oder
- von ihrem Trainer.
Bei Rückfragen können Sie uns gerne eine E-Mail senden (vorsitzender-sport@tvbusenbach.de)
Eure Vereinsleitung, Übungsleiter und Übungsleiterinnen
Jahreshauptversammlung 2022
18. März 2022
Achtung - Terminänderung
Die Jahreshauptversammlung des TV Busenbach 1905 e.V. findet am Samstag, dem 9. April um 19.00 Uhr in der Vereinsturnhalle statt.
Hierzu sind alle Ehrenmitglieder und Mitglieder recht herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
Eröffnung und Begrüßung
- Totenehrung
- Bericht der BGB-Vorstände
- Vorsitzender GB Sport
- Vorsitzender GB Wirtschaft
- Vorsitzender GB Technik
- Mitgliederstatistik
- Bericht des Schriftführers
- Ehrung langjähriger Mitglieder
- Finanzbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Bericht des Jugendwartes
- Bericht der Abteilungsleiter
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung des Gesamtvorstandes
- Bildung einer Wahlkommission
- Wahl des neuen Gesamtvorstandes
- Neues Heizungskonzept
- Straßensanierung „Am Turnplatz“
- Anträge
- Sonstiges
Anträge der Mitglieder zur Jahreshauptversammlung müssen schriftlich bis spätestens am 1. April beim Vorsitzenden GB Sport Moritz Hückstädt, Albert-Schweitzer-Str. 15, in 76337 Waldbronn eingegangen sein.
Für die Teilnahme an der Hauptversammlung gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Corona-Bestimmungen. Genauere Informationen werden auf der Homepage unter www.tvbusenbach.de veröffentlicht.
Hauptversammlung 2021
14. September 2021
Die Jahreshauptversammlung des TV Busenbach 1905 e.V. findet am Samstag, den 18. September um 19.00 Uhr in der Vereinsturnhalle statt.
Hierzu sind alle Ehrenmitglieder und Mitglieder recht herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Totenehrung
- Bericht der Vorsitzenden
- Vorsitzender GB Sport
- Vorsitzender GB Wirtschaft
- Vorsitzender GB Technik
- Mitgliederstatus
- Bericht des Schriftführers
- Ehrung langjähriger Mitglieder
- Bericht des Bauausschusses
- Finanzbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Bericht des Jugendwartes
- Bericht der Abteilungsleiter
- Aussprache zu den Berichten
- Bestätigung der Finanz- & Jugendordnung
- Entlastung des Gesamtvorstandes
- Bildung einer Wahlkommission
- Wahl des neuen Gesamtvorstandes
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge der Mitglieder zur Jahreshauptversammlung müssen schriftlich bis spätestens am 10. September beim Vorsitzender GB Sport Moritz Hückstädt, Albert-Schweitzer-Str. 15, in 76337 Waldbronn eingegangen sein.
Für die Teilnahme an der Hauptversammlung gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Corona-Bestimmungen. Genauere Informationen erhalten Sie ab dem 16.09. im Gemeindeblatt und an dieser Stelle.
Für die Teilnahme an der Hauptversammlung sind folgende Regeln zu beachten:
- Es gilt die 3 G-Regel (Nachweis muss vorliegen)
- Mund-Nasen-Schutz muss bei allen Laufwegen getragen werden
- Hände beim Betreten der Halle desinfizieren
Gesucht: engagierte Trainer/innen für Turngruppen
15. September 2021
Der Turnverein Busenbach 1905 e.V. sucht ab sofort motivierte und engagierte Trainer/innen für folgende Sportgruppen:
Kinder-Turnen:
Dienstags 15:00 - 15:45 Uhr 4-Jährige und 16:00 - 16:45 Uhr 5-Jährige
Eltern-Kind-Turnen:
Freitags 9:00 - 9:45 Uhr Gruppe 1 und 10:00 - 10:45 Uhr Gruppe 2
Haben wir Ihr Interesse geweckt und haben Sie Lust mit tollen Kindern zu arbeiten? Dann melden Sie sich gerne bei: Manuel Strnad: 015782614249 oder auch per Mail an: Turnen@tvbusenbach.de
Eintragung beim AG Mannheim - Vereinsregister (VR)
26.12.2020
Per 15.12.2020 wurde die Satzungsneufassung und die Vorsitzenden der Geschäftsbereiche, die in der Hauptversammlung am 24.10. 2020 beschlossen wurde, durch die Eintragung beim AG Mannheim - Vereinsregister (VR) offiziell bestätigt.
Neuer Gesamtvorstand gewählt
06.11.2020
Durch die Satzungsneufassung, die in der Hauptversammlung am 24.10. 2020 beschlossen wurde, gestaltet sich der Gesamtvorstand wie folgt komplett "neu und schlank":
- Vertretungsberechtigter Bereichs-Vorstand Sport: Moritz Hückstädt
- Vertretungsberechtigter Bereichs-Vorstand Technik: Janik Häusler
- Vertretungsberechtigter Bereichs-Vorstand Wirtschaft: Patrick Müller
- Kassier: Georg Merz
- Beitragskassiererin: Lena Marie Bauer
- Schriftführerin/Pressewart: Alina Bastian
- Vorsitzender Technischer Ausschuss: Martin Schulz
- Vorsitzender Wirtschaftsausschuss: Cedric Kientzel
- Jugendwartin: Emi Csernalabics
Siehe auch Gesamtvorstand / Abteilungsleiter
Bis alle Formalitäten, Eintragungen usw. erledigt sind, wird es noch eine gewisse "Übergangsphase" geben.
Informationen zum Sportbetrieb (2020)
11.11.2021: Aktualisierter Trainingsplan
Diese Information betrifft alle Teilnehmer der Sportgruppen aus den Abteilungen Rehasport, Turnen und Jedermannsport
Liebe Sportler/innen, liebe Vereinsmitglieder!
Die aktuellen Verordnungen und die Freigabe unseres Sportgeländes durch das Ordnungsamt, macht es uns jetzt endlich wieder möglich, den Sportbetrieb nach und nach aufzunehmen. Da dies für jeden Übungsleiter jedoch auch gleichzeitig bedeutet, Vorbereitungen zu treffen und die Richtlinien auf die eigene Gruppe anzupassen, möchten wir euch bitten, Kontakt zu euren Übungsleitern bezüglich des Startzeitpunktes des Trainings und der genaueren Bedingungen aufzunehmen (falls dies von deren Seite noch nicht geschehen ist).
Wir wünschen euch trotz der ungewohnten Bedingungen einen guten Start und bleibt gesund!
Jedermannsport: Freitags, ab 25. September in der Schulturnhalle. Weitere Infos unter Jedermann-Abteilung.
Rundum Fit für Frauen: Wir machen nur eine kurze Sommerpause. Die Gymnastik startet bereits wieder am Dienstag, 18. August, um 19:15 Uhr in der TVB-Halle. Bitte kommt in Sportkleidung und bringt eine eigene Gymnastik- oder Isomatte, sowie ein großes Handtuch mit.
Damen-Fitness und Senioren-Fit: Start am Mittwoch, 01.07.2020, 9:00 bzw. 10:05 Uhr. Bitte kommt in Sportkleidung und bringt eine eigene Gymnastik- oder Isomatte, sowie ein großes Handtuch mit.
Tischtennis: Nachdem schon viele andere Sportarten wieder ihrer Leidenschaft nachgehen dürfen können nun auch ab sofort wieder die Tischtennis-Freunde loslegen. Ab dem nächsten Mittwoch (24. Juni 2020) findet wieder das Herrentraining von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr in der Turnhalle des TV Busenbach statt. Entsprechend den vorgegebenen Regelungen darf das Training wieder stattfinden. Alle Details dazu finden die Sportfreunde in der Sporthalle vor.
Tischtennis: Ab sofort wird auch das Schülertraining wieder aufgenommen. Wie jeden Freitag von 15.45 – 17.15 Uhr findet das Schülertraining unter der Leitung von Patrick Wolf statt.
Orthopädie:Start am Mittwoch, 01. Juli. Nähere Information via Übungs-/Abteilungsleiter
Sport bei Krebs, Diabetes, COPD und Herzsport: Start am Montag, 06. Juli. Nähere Information via Übungs-/Abteilungsleiter
Bubenturnen: auch das Bubenturnen wagt es nach den Sommerferien endlich wieder mit dem Sport anzufangen. Nähere Information findet ihr unter Turnen - Bubenturnen.
Informationen über weitere Gruppen werden zeitnah bekanntgegeben.
Eure Übungsleiter und Übungsleiterinnen
Agilent Technologies unterstützt Waldbronner Vereine bei Jugendarbeit
23.10.2020
Fa. Agilent Technologies stellt der Gemeinde einen Spendentopf (10.000 €) zur Verfügung - für Vereine, die sich bei der Jugendarbeit engagieren.
Als "Umlage" erhalten wir anteilig aus diesem Topf von der Gemeinde einen Betrag von 2150 € für unsere Jugendarbeit.
Die Spendenaktion ist filmisch durch einen professionellen Film-Clip festgehalten worden. Er kann über diesen (Youtube) Link auf gerufen werden: https://www.youtube.com/watch?v=uJAeWgF1Lw4
Hauptversammlung 2020
Liebes Mitglied,
zur diesjährigen ordentlichen Jahreshauptversammlung des Turnvereins Busenbach lade ich Dich herzlich ein. Sie findet am Samstag, dem 24.10.2020 um 19 Uhr in unserer Vereinsturnhalle Schulstraße 17 statt.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Totenehrung
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Bericht des Schriftführers
- Ehrung langjähriger Mitglieder
- Dank an die Übungsleiter
- Finanzbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Bericht des Jugendwartes
- Berichte der Abteilungen (siehe Berichte weiter unten)
- Aussprache zu den Berichten
- Instandhaltung / Baumaßnahmen
- Entlastung der Verwaltung
- Satzungs-Neufassung (siehe Details weiter unten)
- Bildung der Wahlkommission
- Neuwahlen
- Anträge
- Verschiedenes
Für die Teilnahme an der Hauptversammlung ist im Rahmen der aktuellen "Corona-Situation" folgendes dringend zu beachten:
- Eintritt in die TVB-Halle nur mit Mund-Nasen-Bedeckung und einem Sicherheitsabstand von 1,5 Metern.
- Im Eingangsbereich sind die Hände zu desinfizieren (Spender steht bereit).
- Am Sitzplatz darf die Mund-Nasen-Bedeckung abgesetzt werden!
- Beim Verlassen des Sitzplatzes (z.B. Toilette) sowie bei Verlassen der Halle ist die Mund-Nasen-Bedeckung wieder aufzusetzen.
- An diesem Abend bieten wir keine Speisen an!
- Lediglich „Flaschengetränke“ mit Trinkglas werden angeboten!
- Um die Versammlung so kurz wie möglich zu gestalten, werden die Berichte der Abteilungsleiter und des Jugendwartes nicht vorgetragen. Die Berichte sowie die gültige und geplante Satzung liegen an diesem Abend aus und können auch vorab auf der TVB-Homepage www.tvbusenbach.de eingesehen werden. Fragen/Anregungen zu den Berichten können bei der Versammlung unter dem Tagesordnungspunkt 11 eingebracht werden.
Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen schriftlich bis spätestens 16.10.2020 beim 1. Vorsitzenden Andreas Merz, Blumenstr. 8, 76337 Waldbronn, eingegangen sein.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Merz (1. Vorsitzender)
Geplante Satzungsneufassung
Unsere aktuelle TVB-Satzung ist mittlerweile seit 2011 unverändert gültig.
Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir sie in jedem Fall in diesem Punkt aktualisieren. Diesen Umstand hat sich die TVB-Verwaltung als Anlass genommen, die TVB-Satzung komplett auf den Prüfstand zu nehmen und in mehreren Punkten inhaltlich und umfänglich auf aktuelle Bedürfnisse und Gegebenheiten anzupassen.
Aus diesem Grund schlägt die TVB-Verwaltung in der Hauptversammlung 2020 eine Satzungsneufassung vor.
Die Mitglieder haben bis dahin die Möglichkeit beide Versionen zuvergleichen.
Die Dokumente (PDF) können duch einen Klick auf die entsprechende Version geöffnet werden.
Satzungsneufassung 2020 (mit Änderungen von HV am 24.10.2020)
- § 2.4 Pflichten der Mitglieder: ... und bedarf der Zustimmung der Betroffenen.
- § 7 Schlussbestimmungen: ... 24.10.2020 ... Datum korrigiert.
Diese Satzung wurde beim Amtsgericht eingereicht und ist seit 15.12.2020 aktiv, siehe Info.
Abteilungsberichte zur Hauptversammlung 2020
Hier sind die Abteilungsberichte (als PDF Dokumente) zur Einsicht abgelegt:
Anzeige Trainersuche - Mädchenturnen
Der Turnverein Busenbach 1905 e.V. sucht ab sofort (bzw. spätestens zum Januar 2021) für verschiedene Mädchen-Turngruppen eine/n erfahrene/n Trainer/in im Breitensport.
Ein Übungsleiterschein wäre zwar wünschenswert, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Aus- und Weiterbildungen werden gerne unterstützt und ebenso wie eine angemessene Vergütung /Aufwandsentschädigung vom Verein bezahlt.
Die Übungsstunden finden derzeit wie folgt statt:
Donnerstags 15:30 Uhr – 17:00 Uhr Erst- und Zweitklässler
Donnerstags 17:15 Uhr – 18:45 Uhr Dritt- und Viertklässler
Haben sie Spaß mit motivierten Turnerinnen und möchten sie ihre Erfahrung weitergeben?
Über einen Anruf freut sich und gibt ihnen gerne weitere Infos:
Bettina Rabold: 0173 5702179
oder per Mail: bettina.rabold@icloud.com
Sport, Bewegung bei Erkrankung der Lunge, bei Krebs
Nach einer Krebserkrankung kann Sport und Bewegung zu einer verbesserten körperlichen und psychischen Verfassung beitragen. Sie stärken die allgemeine Gesundheit, vermitteln den Menschen wieder das Gefühl und Zutrauen für den eigenen Körper. Mäßiger Ausdauersport verbessert die Aktivität des Abwehrsystems. Das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit werden positiv beeinflusst. Zudem kann ein Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten bei der Krankheitsbewältigung helfen.
Mit ärztlicher Verordnung
- ab 7.10.2019
- Montags, 17-18 Uhr
- TV Busenbach, Schulstrasse 17
- Kontakt: Veronika Daniel, 0171 7880193 / 0721 94306983
Kraftsport - Mitstreiter gesucht
Unsere Kraftsportabteilung besteht derzeit aus fünf bis acht jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 22 Jahren.
Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag und Donnerstag Abend sowie sonntags in der TVB-Vereinsturnhalle, um ihre körperliche Fitness zu verbessern.
Das Training wird durch den Einsatz von diversen Hanteln und Turngeräten abwechslungsreich gestaltet.
Auch das trainieren mit dem eigenen Körpergewicht ist Schwerpunkt.
Zu einem Probetraining bist du jederzeit recht herzlich eingeladen.
Melde dich bitte vorab bei Cedric Kientzel: 0177/3691536
Neu: 10er-Karte
Abteilung Gymnastik
NEU: 10er-Karte für Fitness und Gymnastik
Sie sind kein Vereinsmitglied und möchten gerne an unseren Sport-
stunden teilnehmen, um auch im Winterhalbjahr fit zu bleiben?
Dann können Sie jetzt ab sofort bei den Übungsleitern eine 10er-Karte zum Preis von 40 Euro erwerben. Sie haben damit die Auswahl unter folgenden Angeboten:
- Dienstags, 19:00 - 20:15 Uhr Rundum Fit für Frauen
- Mittwochs, 9:00 - 10:00 Uhr Fitness-Gymnastik für Frauen
- Mittwochs, 10:00 - 11:00 Uhr Senioren Fit
- Donnerstags, 19:00 – 20:00 Uhr Step-Aerobic
Alle Stunden sind an gesundheitssportlichen Kriterien ausgerichtet und von qualifizierten Trainerinnen geleitet.
Einfach kommen und mitmachen! - Wir freuen uns auf Sie!